Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
f11:kurs:start [2013/02/10 23:23]
dd7dka
f11:kurs:start [2024/07/03 17:37] (aktuell)
dm3kb
Zeile 7: Zeile 7:
 </note> </note>
  
-===== Kursplan =====+===== Allgemeine Informationen =====
  
-Der Kursplan ist bei Google Docs hinterlegt. 
  
-[[|Kursplan 2012]] 
  
-===== Lehrplan Klasse E ===== 
  
-Der Lehrplan ist bei Google Docs hinterlegt.+==== Unterlagen ==== 
 +//Zugang nur für Kursteilnehmer.//
  
-[[|Lehrplan Klasse E]] +[[f11:kurs:unterlagen:start|Kursunterlagen (E) bis 2024]]\\ 
- +[[f11:kurs:unterlagenNEA:start|Kursunterlagen (N,E,A) ab 2024]]\\ 
-===== Literatur ===== +\\ 
- +zurück:\\ 
-Amateurfunk-LehrgangBetriebstechnik und Vorschriften für das Amateurfunkzeugnis\\ +[[f11:technik:start|Zurück zur Startseite Technik im F11 WIKI]] 
-Eckart K. W. Moltrecht\\ +
-ISBN-103881808035\\ +
-[[http://www.amazon.de/Amateurfunk-Lehrgang-Betriebstechnik-Vorschriften-f%C3%BCr-Amateurfunkzeugnis/dp/3881808035/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1343588194&sr=8-1|Bei Amazon.de]] +
- +
-Amateurfunk-Lehrgang für das Amateurfunkzeugnis Klasse E. Mit allen Prüfungsfragen\\ +
-Eckart K. W. Moltrecht\\ +
-ISBN-10: 3881803645\\ +
-[[http://www.amazon.de/Amateurfunk-Lehrgang-Amateurfunkzeugnis-Klasse-allen-Pr%C3%BCfungsfragen/dp/3881803645/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1343588373&sr=1-1|Bei Amazon.de]] +
- +
-BNetzA Fragenkatalog mit Prüfungsfragen für den Erwerb von Amateurfunkzeugnissen\\ +
-Nur die beiden für Klasse E bzw. Kombination E und A werden benötigt!\\ +
-[[http://tinyurl.com/BNetzA-Fragenkatalog|Fragenkatalog]]\\ +
-<del>[[http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1932/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/RegulierungTelekommunikation/Frequenzordnung/Amateurfunk/Fragenkatalog_Basepage.html|Fragenkatalog]]</del> +
- +
-===== PC Trainigsprogramm "AfuP" ===== +
- +
-Die Offline-Version stellt eine Adaption des Prüfungsgenerators auf diesen Seiten dar. Dabei wurde auf eine 1:1-Umsetzung geachtet, sodass die Be­dienung des Programms weitgehend iden­tisch mit der dieser Seiten ist. Zusätzlich ist ein Prüfungseditor einge­baut, mit dem eigene Teilprüfungen zusam­mengestellt werden können und ein Fra­gentraining, das es ermöglicht, die Fragen in der Reihenfolge der Abschnitte der Fra­genkataloge zu üben. Als Lösungshilfe sind die Lichtblicke von Günter Lindemann, DL9HCG, im PDF-Format integriert. +
- +
-[[http://www.afup.a36.de/download/download.html]]+
f11/kurs/start.1360535009.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/09/29 12:01 (Externe Bearbeitung)
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0