Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
f11:technik:arduino:datasheets:lcd [2012/09/03 23:20] dd7dka |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== LCD Module ====== | ||
- | ===== Pollin.de Modul HMC16223SG ===== | ||
- | |||
- | Datenblatt (PDF)\\ | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== LCD Modul anschließen ===== | ||
- | |||
- | * Lochrasterplatine | ||
- | * Steckerpfostenleiste | ||
- | * LCD Display | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | * Flachbandkabel ablöten (nicht zu lange heizen!) | ||
- | * dünnen Kupferlackdraht am Ende verzinnen (Lack wegbrennen) und an die 16 Kontakte löten | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | * Pfostensteckerleisten beidseitig an Lochrasterplatine anlöten | ||
- | * Kupferlackdraht vom LCD Display auf die jeweils 16 Kontakte verteilt anlöten | ||
- | * Das Display mit zwei selbstschneidenden Blechschrauben (2 - 2.5mm) auf der Platine anschrauben | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | {{ : | ||
- | |||
- | * Anschluss des Display im 4 Bit Modus (4 Datenleitungen der 8) nach Datenblatt und Doku im Beispielprogramm für LCD Displays | ||
- | |||
- | {{ : |