Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Schleifentypen
Hier ist der Aufbau der drei wichtigsten und häufigsten Schleifentypen anhand kurzer einfacher Programmbeispiele dargestellt.
for Schleife
- for-schleife.ino
int i; int ergebnis; void setup () { Serial.begin (9600); } void loop () { for (i = 1; i <= 100; i++) { // Schleifenstart /* Die for Schleife hat 3 Parameter: i = 1 ist der Startwert i <= 100 ist die Bedingung der Schleife. Die Schleife wird solange wiederholt bis i kleiner oder gleich 100 ist. i++ Zähler der Schleife. Könnte auch i += 2 sein für Zweierschritte etc. */ Serial.println (i); delay (10); } // Schleifenende delay (5000); }
while Schleife
- while-schleife.ino
int i; int ergebnis; void setup () { Serial.begin (9600); } void loop () { i = 1; // Initialwert für die Zählervariable while (i <= 100) { // Schleifenstart. i <= 100 ist die Bedingung der Schleife. Die Schleife wird solange wiederholt bis i kleiner oder gleich 100 ist. Serial.println (i); delay (10); i++; // Zähler der Schleife. Könnte auch i += 2 sein für Zweierschritte etc. } // Schleifenende delay (5000); }
do while
Die do-while Schleife wird mindestens einmal durchlaufen. Die Schleifenbedingung wird erst am Ende eines Schleifendurchlaufs geprüft.
- dowhile-schleife
int i; int ergebnis; void setup () { Serial.begin (9600); } void loop () { i = 1; // Initialwert für die Zählervariable do { // Schleifenstart. Serial.println (i); delay (10); i++; // Zähler der Schleife. Könnte auch i += 2 sein für Zweierschritte etc. } while (i <= 100); // Schleifenende. i <= 100 ist die Bedingung der Schleife. Die Schleife wird solange wiederholt bis i kleiner oder gleich 100 ist. delay (5000); }